Tag 15 – 17
Die letzten 4 Tage werden wir in Kapstadt verbringen, von dort wir dann letztendlich auch heim fliegen werden.
Aktuell befinden wir uns noch in Stellenbosch und nehmen dort unser Frühstück ein, bevor wir uns in Richtung Kapstadt aufmachen. Nichts ahnend kehren wir vom Frühstück in unser Zimmer zurück, um unsere Koffer final zu packen und danach auszuchecken. Wir denken uns zunächst nichts dabei als unsere Zimmertür offen steht, da die Putzkraft mehrere Zimmer weiter gerade putzt. Allerdings bekommen wir einen Schock, als wir das Zimmer sehen, denn all unsere Sachen sind verschwunden. Panisch sprechen wir die Putzfrau an, wo unser Gepäck geblieben ist. Sie gibt irritiert die Auskunft, dass diese durch den Kofferträger abgeholt wurden. Da wir niemanden darum gebeten haben, ruft sie bei der Rezeption an. Glücklicherweise wartete unser Gepäck unten an der Rezeption, da es sich wohl um eine Verwechslung der Zimmernummern handelte. Dennoch haben die Hotelportiers von uns kein Trinkgeld mehr für’s Auspacken aus dem Valet Parking gesehen.
Da wir sowieso auf dem Weg von Stellenbosch nach Kapstadt sind, fahren wir zunächst entlang der Südküste und besuchen den Kap Nationalpark. Dort müssen wir zuerst eine Weile in der Schlange mit vielen anderen Autos stehen, bevor wir in den Nationalpark hinein fahren können. Unsere erste Anlaufstelle ist das Kap der guten Hoffnung, der süd-westliche Punkt von Afrika. Nachdem wir auf den Aussichtsberg hinaufgeklettert sind und Fotos von dem berühmten Schild gemacht haben, fahren wir weiter zum Cape Point. Dort fahren wir mit der Standseilbahn auf den Berg, um den Leuchtturm zu bewundern. Von dort aus wandern wir noch rund 1,5km weiter, um einen Blick auf den anderen alten Leuchtturm zu erhalten.
Auf dem Rückweg fahren wir über Simon’s Town, die Stadt die aufgrund ihrer Pinguine bekannt ist. Dort hätten wir die Möglichkeit für umgerechnet 9 Euro pro Person Pinguine auf einem Felsen zu sehen, dicht gedrängt mit anderen Touristen. Da wir Sparfüchse sind und einen Guide belauscht hatten, dass man von außerhalb des Geländes auch Pinguine sehen kann, machen wir es auf die kostenfreie Variante.
Nach ein paar Schnappschüssen von Pinguinen und Klippschliefern fahren wir weiter Richtung Kapstadt und überqueren dabei den Chapman’s Peak Drive, eine berühmte Passstraße mit fantastischer Aussicht. Am späten Abend erreichen wir unser Hotel für die nächsten vier Tage, das Winchester Mansion Hotel am Seapoint in Kapstadt. Das Abendessen nehmen wir im Hoteleigenen Restaurant ein und sind für den ersten Tag in Kapstadt geschafft.
Der zweite Tag in Kapstadt beginnt mit dem Frühstück im Hotel. Praktischerweise befindet sich eine Haltestelle des Hop-On Hop-Off Busses direkt gegenüber unserem Hotel und ein Tagesticket haben wir bereits beim Checkin erhalten. Wir machen ein Upgrade auf ein Zweitages Ticket und starten mit unserer ersten Runde quer durch Kapstadt. Obwohl es eine rießen Stadt ist, erhält man schnell einen Überblick über die einzelnen Viertel. In unserem Ticket ist auch eine Harbour Cruise dabei, die wir am Nachmittag ebenfalls einlösen und durch den Hafen schippern. Da der Hafen an der berühmten Victoria & Alfred, kurz V&A Waterfront, gelegen ist, gehen wir dort in das große Einkaufszentrum und füllen ein wenig unsere Klamottenvorräte auf. Von dort aus setzen wir unsere Bustour fort und fahren bis zur Long Street direkt im Stadtzentrum. Direkt neben der Haltestelle haben wir uns ein Restaurant zum Abendessen ausgesucht, welches wie sich herausstellt äthiopische Küche anbietet.