Tag 14

Tag 14

Heute haben wir keine lange Fahrt vor uns und können daher den Tag ruhig beginnen mit einem späteren Frühstück. Nachdem checkout in Hermanus, wird unsere Straße zunächst durch das Militär blockiert, die gerade ihre Parade veranstalten.

Über die Garden Route fahren wir nun wieder ein Stück ins Landesinnere, genau genommen nach Stellenbosch, der Ort der für seinen Wein weltbekannt ist. Wir merken immer mehr, dass wir nun nicht mehr im Niemandsland sind, sondern uns kurz vor Kapstadt befinden. Der Verkehr wird dichter, es häufen sich die Blitzer und die Orte ähneln immer mehr denen aus Europa.

In Stellenbosch eingetroffen, gehen wir zuerst unsere Wasservorräte auffüllen und kaufen bei Checkers ein. An der Kasse steht eine Frau vor uns, die eine Stuttgart Tasche bei sich trägt. Wie sie nach nachfragen mitteilt, hat sie dort ein Sabbatical gemacht.

Ein paar Straßen weiter befindet sich bereits unser Hotel für die nächste Nacht, das Oude Werf mitten im Zentrum. Wo man die letzten Tage und Wochen keine Probleme hatte einen Parkplatz zu finden, werden hier in den Hoteltiefgarage doppelt so viele Autos platziert, wie normalerweise Plätze.

Wir sind noch recht früh dran für den Checkin und erkunden zuerst die Stadt und kehren in einem Restaurant ein. Dort verspeisen wir die Safari Platte des Tages, welche Kudu, Strauß, Krokodil, Warzenschwein und Ente als Fleisch beinhaltet zusammen mit einem Rotwein aus Stellenbosch. Dort sitzen hinter uns wie fast überall deutschsprachige. Wie sich herausstellt, lebt das eine Paar in Südafrika und das andere ist gerade bei ihnen zu Besuch. Wie sie sagen kommen sie aus Stuttgart, nach ihrem Dialekt müssen das aber eher Neigschmeckte sein.

Für den Rest des Tages sind wir so gesättigt, dass wir vom Essen nichts mehr wissen wollen.

Kommentare sind geschlossen.